August 2025 Gettogether
- Ort: UwU-Space, Bitwäscherei, Neue Hard 12, 8005 Zürich
- Datum: 2025-08-23
- Zeit: 12:00
- Beginn: 14:30
- Ende: 17:30
Vorstellungsrunde
Wer ist hier?
- Chaos Computer Club Basel: Ral, s3lph, val(*), seto(*)
- Chaos Computer Club Zürich: ceemos(*), ari(*)
- Chaostreff Coredump:
- Chaostreff Zentralschweiz:
- Hackerfunk:
- Odenwilusenz:
- Ruum42: Wene(*), KC(*), Janie
- Aliens: R, Säschu, Laurie, Aziroshin
- UwU-Space: maya/551724, fence, ceemos, Ral, franja
(*) = Delegierte
Themen
Vorstellung UwU-Space
Most people here from outside ZH probably have no idea what UwU-Space is.
Intro (ceemos):
CCCZH is rumored to be mostly inactive, some creatures wanted something slightly more active. Creatures have congregated during the chaostreff on Wednesdays. UwU-Space are currently trying to found a verein, to make this slightly less spontaneous. They wish to make clear that they are not associated with CCCZH, despite some mild overlap between members. Meaning of UwU
Themen aus der CCC-CH VV, auf dieses Gettogether vertagt
Als Teil einer ausserordentlichen CCC-CH GV hat dieser Punkt ein separates Protokoll.
Vernehmlassung zur Verordnung zum E-ID Gesetz
(Vernehmlassung Gesetz? Oder Verordnung? Oder Diskussion über die kommende Abstimmung?)
Die Vernehmlassung zur Verordnung zum E-ID Gesetz hat begonnen. Der CCC-CH wurde um Stellungnahme gebeten (via presse@).
Der Bundesrat hat am 20. Juni 2025 das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) beauftragt, bei den Kantonen, den politischen Parteien, den gesamtschweizerischen Dachverbänden der Gemeinden, Städte und Berggebiete, den gesamtschweizerischen Dachverbänden der Wirtschaft und den interessierten Kreisen zum Verordnungsentwurf zum E-ID-Gesetz ein Vernehmlassungsverfahren durchzuführen.
Die Vernehmlassung dauert bis zum 15. Oktober 2025.
Die Digitale Gesellschaft unterstützt diesen Vorschlag
Als CCC-CH können wir uns dieser Perspektive anschliessen, oder eine andere Ansicht vertreten. Relevante Themen könnten sein:
- Privacy/Metadaten
- Technische Implementierungsaspekte
- Gesellschaftliche Aspekte
Wir wollen hier ein grobes Meinungsbild formen und die Beantwortung der Vernehmlassung einer Gruppe Interessierter delegieren.
Meinungsbild
- Grundsätzlich ist gewünscht, dass sich der CCC-CH mit einer eigenen Meinung positioniert und nicht 1:1 die DigiGes unterstützt
- Piratenpartei war gegen das Gesetz und kann uns Argumente liefern, die wir in unsere Vernehnmlassungsantwort einbauen könnten
- Der CCC-CH möchte nicht irgendwo einen Approve geben, sondern Kritik üben
- Es gibt Personen, die an der Vorbereitung einer Antwort interessiert sind
Umsetzung
- Es wird eine Arbeitsgruppe mit Matrix-Channel gebildet, die Punkte sammelt und eine Antwort ausarbeitet
- Die Antwort wird dem Vorstand unterbreitet, welcher dafür sorgt, dass Meinungen und Kritik eingeholt wird und mit Konsens der Mitglieder diese abschickt
Finanzielle Unterstützung für Teilnehmende an der Cosin 2026
Als Teil einer ausserordentlichen CCC-CH GV hat dieser Punkt ein separates Protokoll.
Idea: Announcement matrix channel for CCC-CH
fence feels like the mailing list isn't reaching everyone, especially younger less mail savvy people. The mailing list would still be the main channel, but a low traffic matrix channel could inform more people about gettogethers etc.
Säschu:
The "official" way to announcing it (from the Point of View of the CCC-CH) is to publish it on the Website.
Additional notifications such as on mailing lists or Matrix channels is mostly done by the host itself. "Initiating" a Gettogether is done by contacting the immediate surroundings of the CCC-CH, which is mostly the announcement itself. Due to the existing Situation i wouldnt recommend a dedicated Announcement Channel mostly due to the Permission Discussion, Overhead, lack of way to post in there for outsiders. (Altho I think nobody would mind if someone wants to create and maintain a "unofficial" Announcement Channel tho)
s3lph:
The "official" way to announcing it (from the Point of View of the CCC-CH) is to publish it on the Website.
Is it? There is no syndication etc. for the GTG announcements. I consider the announcement on the mailing list the "more official" thing.
Unvereinbarkeitserklärung auf der Webseite
Siehe Protokoll CCC-CH GV 2025: Punkt 11.4.
Der CCC-CH möge sich explizit der Unvereinbarkeitserklärung des CCC e.V. anschliessen und dies gut auffindbar kundtun.
Abstimmung: Soll der CCC-CH die Unvereinbarkeitserklärung des CCC e.V. offiziell unterstützen?
Dafür: 10 Enthaltungen: 0 Dagegen: 0
Der CCC-CH unterstützt die Unvereinbarkeitserklärung des CCC e.V. und publiziert dies gut sichtbar auf der Webseite.
Formulierung für unsere Webseite, gerne mitformulieren:
Statement für die CCC-CH-Webseite, dass der CCC-CH die Unvereinbarkeitserklärung des CCC vollumfänglich unterstützt
Unvereinbarkeitserklärung
Unter dem Titel «Farbe bekennen gegen Rechts» veröffentlichte der Chaos Computer Club e.V. in Deutschland 2005 eine Unvereinbarkeitserklärung, die das Vertreten von Rassismus und Faschismus sowie die Verharmlosung von Gewalt unvereinbar mit einer Mitgliedschaft macht. Nach 20 Jahren, im April 2025 wurde eine Neufassung der Unvereinbarkeitserklärung einstimmig an der Mitgliederversammlung des CCC e.V. verabschiedet.
Auch der CCC-CH richtet sich vollumfänglich nach dieser Unvereinbarkeitserklärung, und erwartet von allen Gruppierungen, die dem CCC-CH angeschlossen sind, diese aktiv umzusetzen.
[Inzwischen online unter Unvereinbarkeitserklärung]
Varia
- Jetzt, zeitgleich: ddoS
Termine
- 2025-09-05..07 NixCon 2025
- 2025-09-12..14 MRMCD 2025